Musiklexikon: Was bedeutet Audiphon?

Audiphon (1882)

Audiphon, ein von Greydon in Nordamerika erfundenes Instrument, welches unter Anwendung eines kleinen Elektromikrophons es den Taubstummen ermöglicht, mit den Zähnen zu hören. Einen einfacheren Apparat der Art erfand Rhodes in Chicago, den der Genfer Physiker Colladon dann noch mehr vereinfachte. [Reissmann Handlexikon 1882, 27]

Audiphon (1882)

Audiphon heißt ein neuerdings in Amerika (von Greydon und Rhodes) erfundener Apparat, welcher durch Übertragung von Molekularvibrationen auf die Zähne ein Eintreten der Zahnnerven für die Gehörsnerven ermöglichen und daher auch völlig Tauben das Gehör einigermaßen ersetzen soll. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 51]