Antiphon, antiphonisch (1929)
Antiphon, antiphonisch (gegenklingend) hieß im späteren Altertum (zuerst in den pseudoaristotelischen Problemen) das Intervall der Oktave, das einzige, welches die Griechen als Zusammenklang ausübten. Vgl. Paraphonie. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 51]