Trascinando (1882)
Trascinando (italienisch), Vortragsbezeichnung = schleppend. [Reissmann Handlexikon 1882, 569]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Trascinando
von August Reissmann (Hg.) · Published 30. Oktober 2024
Trascinando (italienisch), Vortragsbezeichnung = schleppend. [Reissmann Handlexikon 1882, 569]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Transkription
von August Reissmann (Hg.) · Published 30. Oktober 2024 · Last modified 26. November 2024
Transscription [heutige Schreibweise: Transkription] = Übertragung, heißt die Bearbeitung von Tonstücken zur Ausführung für andere als die ursprünglich von dem eigentlichen Schöpfer desselben gewählten Organe [Instrumente und/oder Stimme]. Die Übertragung von Orchesterwerken, Sinfonien, Ouvertüren,...
Touquet, siehe Toccato. [Reissmann Handlexikon 1882, 568]
Tosto, siehe Più tosto. [Reissmann Handlexikon 1882, 568]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Umkehrung
von August Reissmann (Hg.) · Published 29. Oktober 2024 · Last modified 18. Dezember 2024
Umkehrung. Das Wort wird in mehrfacher Bedeutung in der Theorie angewendet. Die Umkehrung der Akkorde erfolgt dadurch, dass ein anderes Intervall [hier im Sinn von Akkordton] als der Grundton in den Bass tritt. Der...
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Überschlagen
von August Reissmann (Hg.) · Published 29. Oktober 2024
Überschlagen das Kreuzen der Hände beim Klavierspielen, so dass die rechte Hand unter die linke zu stehen kommt und die Unterstimme spielt - oder dass die linke über die rechte tritt und die Oberstimme...
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Übergang
von August Reissmann (Hg.) · Published 29. Oktober 2024
Übergang, Transition, nennt man die Modulation (siehe dort) nach einer anderen Tonart. Sie unterscheidet sich von der Ausweichung nur dadurch, dass diese die neue Tonart nur berührt oder vorübergehend festhält, während nach einem Übergang...
U. S., Abkürzung für Ut supra = wie oben. [Reissmann Handlexikon 1882, 579]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Tyrolienne
von August Reissmann (Hg.) · Published 29. Oktober 2024
Tyrolienne, ein, früher sehr beliebter Tanz von mäßiger Bewegung, im 3/4-Takt. [Reissmann Handlexikon 1882, 579]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Tympanum bellicum
von August Reissmann (Hg.) · Published 29. Oktober 2024
Tympanum bellicum, die Kriegs- oder Heerpauke der alten Römer. [Reissmann Handlexikon 1882, 579]
MuWi » Archiv für August Reissmann (Hg.) » Seite 10