Verbindungsakkorde (1865)
Verbindungsakkorde findet man die leitereigenen Nebendreiklänge und Nebenseptimenakkorde genannt, weil sie die drei Hauptdreiklänge miteinander verbinden und abwechseln. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 908]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Verbindungsakkorde | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 12. März 2019
Verbindungsakkorde findet man die leitereigenen Nebendreiklänge und Nebenseptimenakkorde genannt, weil sie die drei Hauptdreiklänge miteinander verbinden und abwechseln. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 908]