Tremulant (1882)
Tremulant ist in der Orgel eine durch einen besonderen Registerzug in oder außer Funktion zu setzende Vorrichtung, welche dem Ton ein mehr oder weniger starkes Beben mitteilt.
Der Tremulant ist eine leicht bewegliche Klappe, welche, wenn das Register angezogen wird, den Kanal nahe am Windkasten verschließt, aber durch den Orgelwind in eine pendelnde Bewegung versetzt wird. Vergleiche Bifara. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 935]