Tasto solo (1802)
Tasto solo, bezeichnet in den bezifferten Bässen, dass der Generalbassspieler zu dem Satze, der mit diesem Ausdruck bezeichnet ist, keine Akkorde greifen, sondern die Grundstimme allein vortragen soll. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 1495]