Tacthalten (1840)

Tacthalten [sic] heißt strenge nach Ordnung des Tactes, seinem Rhythmus und seinen Akzenten und im Tempo singen oder spielen, so dass jede Note oder Pause nicht mehr und nicht weniger Wert bekommt, als ihr nach ihrer Figur - nicht bloß äußerlich sondern auch nach ihrem innern Akzent - gebührt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 453]