Ländler (1802)
Ländler. Die Melodie zu einem deutschen Tanze gleiches Namens, die in den 3/8-Takt gesetzt und in einer mäßig geschwinden Bewegung vorgetragen wird. Ihr Charakter ist hüpfende Freude. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 889]
Ländler. Die Melodie zu einem deutschen Tanze gleiches Namens, die in den 3/8-Takt gesetzt und in einer mäßig geschwinden Bewegung vorgetragen wird. Ihr Charakter ist hüpfende Freude. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 889]