musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Kurze Oktave

Kurze Octave (1840)

von August Gathy (Hg.)  28. Mai 2017 13. Mai 2024

Kurze Octave [Oktave] nennt man die unterste Oktave einer Tastatur, wenn dieser, wie es in einigen Orgeln der Fall ist, alle Oberclaves [Obertasten], oder wie in vielen, einige derselben fehlen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 266]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » K » Kurze Oktave » Kurze Octave (1840)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert