musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Handwörterbuch Musik 1807 / Hymnus

Hymne, Hymnus (1807)

von Heinrich Christoph Koch  17. Februar 2017 20. März 2024

Hymne, Hymnus bedeutet einen Lobgesang in einem erhabenen Stile; siehe Lied.

Nächst dem Te Deum laudamus bedient man sich in der christlichen Kirche noch dreier Hymnen, zu welchen der Text aus dem Evangelium des Lucas genommen ist, nämlich

  1. des Magnificat,
  2. des Lobgesanges des Zacharias und
  3. des Lobgesanges Simeons.

[Koch Handwörterbuch Musik 1807, 188]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » H » Hymnus » Hymne, Hymnus (1807)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert