Ganzinstrumente (1882)
Ganzinstrumente heißen die Messingblasinstrumente in Beziehung auf die Konstruktion der Schallröhre; diese erweitert sich vom Mundstück bis zum Schalllbecher gegen früher ganz bedeutend mehr. [Reissmann Handlexikon 1882, 156]
Rubrik: Ganzinstrumente / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 19. Februar 2024
Ganzinstrumente heißen die Messingblasinstrumente in Beziehung auf die Konstruktion der Schallröhre; diese erweitert sich vom Mundstück bis zum Schalllbecher gegen früher ganz bedeutend mehr. [Reissmann Handlexikon 1882, 156]