Forlane (1807)
Forlane. Ein in den Sechsachteltakt gesetzter und in sehr lebhafter Bewegung vorzutragender Tanz, welcher in dem Venetianischen unter dem Landvolke und unter den Gondelfahrern gebräuchlich ist. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 156]
Forlane. Ein in den Sechsachteltakt gesetzter und in sehr lebhafter Bewegung vorzutragender Tanz, welcher in dem Venetianischen unter dem Landvolke und unter den Gondelfahrern gebräuchlich ist. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 156]