Duodecimole (1840)
Duodecimole [Duodezimole], eine aus zwölf Noten bestehende Figur, die nur acht von gleichem Wert gilt. Sie wird durch eine über diese Noten gestellte 12 bezeichnet. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 105]
Duodecimole [Duodezimole], eine aus zwölf Noten bestehende Figur, die nur acht von gleichem Wert gilt. Sie wird durch eine über diese Noten gestellte 12 bezeichnet. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 105]
NEU: unser Blockflöten-Special
64 schottische Melodien für Blockflöte
A. Sacred Songs
1. Hymnen Nr. 1-10
2. Hymnen Nr. 11-21
3. Hymnen Nr. 22-32
B. Secular Songs
1. Lieder Nr. 1-10
2. Lieder Nr. 11-21
3. Lieder Nr. 22-32
MuWi » Lexikon » D » Duodezimole » Duodecimole (1840)