Anglaise, Air anglois (1833)

Anglaise, Air anglois, ein englischer Tanz (siehe dort) von lebhaftem, fröhlichem Charakter, der jetzt [um 1830] auch Countrydanse oder Contredanse genannt wird und nur als solcher unter diesem Namen beliebt ist. Die Melodien dazu sind mehr oder weniger schnell, werden in gerade und ungerade Taktarten eingekleidet, bestehen aus 2, 3 oder 4 Wiederholungen, jede von 8 Takten, aus kunstlosen Verbindungen der Notenfiguren und aus geradzahligen Absätzen und Einschnitten. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 23]