Anfangssinfonien (1833)
Anfangssinfonien nennt man die Musik, die einem Schauspiele oder einer Oper vorangeht; jetzt [um 1830] nennt man sie gewöhnlich Ouvertüre. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 23]
Anfangssinfonien nennt man die Musik, die einem Schauspiele oder einer Oper vorangeht; jetzt [um 1830] nennt man sie gewöhnlich Ouvertüre. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 23]
MuWi » Lexikon » A » Anfangssinfonie » Anfangssinfonien (1833)