Achtel (1882)

Achtel, der achte Teil einer Taktnote [Darstellung:]

Achtel (Riemann 1882)

Achtel mit Fähnchen

oder, wenn mehrere Achtel gemeinsame Querstriche haben:

Achtel (Riemann 1882)

Achtel mit Balken

Der alte Name des Achtels ist "Fusa", eine alte, aber noch bis Anfang vorigen Jahrhunderts [des 18. Jh.] vorkommende Gestalt:

Achtel (Riemann 1882)

Fusa

der gegenüber das Viertel als

Achtel (Riemann 1882)

Viertel (alt)

auftritt.

Die Achtelpause hat die Gestalt:

Achtel (Riemann 1882)

Achtelpausen

Daneben bestand im 16. und 17. Jahrhundert die den Achteln mit weißem Notenkopf entsprechende

Achtel (Riemann 1882)

Pause (alt)

[Riemann Musik-Lexikon 1882, 7]