Autor: F. Riewe

Vox (1879)

Vox, lateinisch, die Stimme. Vox acuta, Vox humana, die Menschenstimme, ein Orgelregister, das schönste Rohrwerk in der Orgel; Vox virginea, Jungfrauenstimme, ebenfalls ein Orgelregister. [Riewe Handwörterbuch 1879, 286]

Messe, Missa (1879)

Messe (vom Lateinischen missa), die Kirchenmusik während des katholischen Hochamtes oder während der eigentlichen kirchlichen Messe oder Misse genannt. Sie besteht nach den Anfangsworten des zu singenden Textes aus dem "Kyrie eleison" oder "Christe...

Rückung (1879)

Rückung (Synkope) ist das Verfahren, wenn man auf gute Taktteile [akzentuierte Taktteile] kurze und unakzentuierte Noten fallen lässt, den Takt verrückt. Erstreckt sich die Rückung über mehrere Takte, so bedient man sich hierzu der...

T, Abkürzungen (1879)

T bedeutet Tasto, Tempo, Tenore, Tutti. Tam. bedeutet Tamburo. t. s. bedeutet tasto solo. ten. bedeutet tenuto. Timp. bedeutet Timpani [Pauken]. tr. bedeutet trillo. trem. bedeutet tremolando. Tromb. bedeutet Trombone [Posaune]. Tromp. bedeutet Trompete....