Thesis (1840)
Thesis, Niederschlag; der Teil, mit welchem der volle Takt anfängt. Vergleiche Arsis und Takt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 465]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Thesis
von August Gathy (Hg.) · Published 14. August 2024
Thesis, Niederschlag; der Teil, mit welchem der volle Takt anfängt. Vergleiche Arsis und Takt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 465]
Rubrik: Doppeltriller / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840
von August Gathy (Hg.) · Published 13. August 2024
Doppeltriller, ein von zwei Sängern oder Instrumentalisten oder auch auf einem einzelnen Instrument doppelgriffig auszuführender Triller. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 101]
Rubrik: Chordae essentiales / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840
von August Gathy (Hg.) · Published 31. Juli 2024
Chordae essentiales, die wesentlichen Saiten [Stufen, Töne] einer Tonart: Grundton, Terz und Quinte. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 69]
Rubrik: Choralmusik / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840
von August Gathy (Hg.) · Published 31. Juli 2024
Choralmusik, die der Figuralmusik entgegengesetzte Musik, in welcher die Töne, ohne strenge Beobachtung [Beachtung] des Taktes, willkürlich langsam aufeinander folgen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 69]
Rubrik: Chevalet / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840
von August Gathy (Hg.) · Published 31. Juli 2024
Chevalet (französisch), der Steg auf den Geigeninstrumenten; siehe Geige. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 68]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Sekundquartsextakkord
von August Gathy (Hg.) · Published 29. Juli 2024
Secundquartenaccord und Secundquartsextenaccord [heutige Schreibung: Sekundquartsextakkord], dasselbe wie Sekundakkord (siehe dort). [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 416]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Riverso
von August Gathy (Hg.) · Published 29. Juli 2024
Riverso, umgekehrt; bedeutet über einem Tonstück: vor- und rückwärts zu spielen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 382]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Rivoltato
von August Gathy (Hg.) · Published 29. Juli 2024
Rivoltato, auch vom umgekehrten [umgedrehten] Notenblatt zu spielen oder zu singen. Beispiel: [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 382]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Risoluto
von August Gathy (Hg.) · Published 29. Juli 2024
Risoluto, entschlossen, kräftiger Vortrag. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 382]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Parallelbewegung
von August Gathy (Hg.) · Published 25. Juli 2024
Parallel-Bewegung [heutige Schreibweise: Parallelbewegung], siehe Bewegung. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 349]
MuWi » Archiv für August Gathy (Hg.) » Seite 6