Autor: August Gathy (Hg.)

Sonus (1840)

Sonus (lateinisch), Klang, Schall. Mit diesem Worte bezeichnete man ehedem in der römisch-katholischen Kirche den Gesang: Venite, exultemus … oder [bzw.] den 95sten Psalm. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, ]

Pause (1840)

Pause, Schweigezeichen, Silence (französisch), Rest (englisch), Zeichen des in einer Stimme eintretenden Stillstandes. Man teilt die Pausen in veränderliche (deren Dauer von der vorgeschriebenen Taktart abhängt) und unveränderliche (deren Wert in jeder Taktart gleich...