musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Musicalisches Lexicon 1732 / Più piano / pp

Piu piano, pp (1732)

von Johann Gottfried Walther  12. März 2017 25. September 2018

Piu piano, oder durch PP, ingleichen durch pp. angedeutet, heißet leiser oder wie ein zweites Echo, so dass es als noch weit entlegener denn das piano klinge. [Walther Musicalisches Lexicon 1732, 479]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Neu: der Halbtonschritt-Rechner

Halbtonschritt-Kalkulator (Vorschau)

musikalische Online-Programme

  • Notenblatt- und Tabulatur-Drucker online

  • Intervalltraining online - Noten lesen lernen

  • Der Halbtonschritt-Kalkulator

  • Gehörtraining elektronische Klänge

  • Gehörbildung online - interaktives Trainingsprogramm

MuWi » Lexikon » P » Più piano » Piu piano, pp (1732)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}