Alla diritta (1833)
Alla diritta, stufenweise, in auf- oder absteigender Tonfolge. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 17]
Rubrik: Alla diritta / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Alla diritta, stufenweise, in auf- oder absteigender Tonfolge. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 17]
Rubrik: Alla cosacca / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Alla cosacca, nach Weise der Tanzmusik der Kosaken. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 17]
Rubrik: Alla camera / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Alla camera, für die Kammer, für's Zimmer, auf Kammerart. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 17]
Rubrik: Alla cappella / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024 · Last modified 19. Oktober 2024
Alla Capella [sic], im Kapellstil, auf Kapellart, welche Benennung von den aus den Choralgesängen entlehnten Subjekten herrührt, wovon zwar die Notenfiguren ihrer Größe nach eben dieselben sind, gleichwohl nicht choralmäßig, d. h. wie sie die...
Rubrik: Alla breve / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Alla Breve oder a la Breve, Tempo maggiore, nach kurzer Weise, im geschwinden Zeitmaß, ist eine aus zwei Hauptzeiten bestehende Taktart, bei welcher die Hauptzeiten nicht durch Viertel, sondern des ernsteren Vortrags wegen gewöhnlich...
Rubrik: A livre ouvert / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
A livre ouvert, nach vorgelegten Noten, z. B. zu spielen; so viel wie a prima vista. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 16]
Rubrik: Aliquottöne / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Aliquote Töne, Nebenklänge, Klänge, welche bei dem Anschlagen einer Saite, auch bei dem Blasen einer Trompete, sich nach und nach neben dem Haupttone hören lassen. Sie werden gebildet, indem nicht allein die ganze Saite...
Rubrik: Albertischer Bass / Musikalisches Lexikon 1833
von Johann Ernst Häuser · Published 30. September 2024
Albertischen Baß [Bass] nennt man zuweilen einen arpeggierenden Bass, weil Dominico Alberti ihn zuerst aufgefunden hat. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 15]
A la [französisch], auf oder nach Art und Weise, zum Beispiel: A la Breve, siehe Alla Breve. A la chasse, jagdartig, Jagdspiel; vergleiche Chasse. A la Espagnole, auf spanische Weise. A la françoise, nach...
Alaigre, lebhaft, freudig, hurtig. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 15]
MuWi » Archiv für Johann Ernst Häuser » Seite 4